Lebensmittelgasflaschen
Lebensmitteltaugliche Gasflaschen – Sicherheit für Produzenten. Lebensmittel- und Getränkehersteller setzen täglich Gase ein – bei der Abfüllung von Getränken, beim Verpacken von Fleisch oder bei der Haltbarmachung von Produkten. Viele Betriebe nutzen jedoch Industriegasflaschen, die nicht den EU-Vorschriften entsprechen.
OXYTOP bietet ab August 2026 eine sichere Lösung:

Neue lebensmitteltaugliche Gasflaschen

Fragen & Antworten
[leer]
Warum sind Industriegasflaschen nicht für Lebensmittel geeignet?
Industriegasflaschen sind für Lebensmittelgase nicht geeignet, da sich sonst Partikel aus dem Material der Gasflasche (CrMo4 oder Aluminium) in das abgefüllte Lebensmittelgas absetzen können. Hier findet eine vom Lebensmittelgesetz untersagte „Wechselwirkung” statt. Das abgefüllte Lebensmittelgas wird durch das Material der Gasflasche kontaminiert.
Was besagt die neue EU-Verpackungsverordnung?
Druckgasbehälter (Gasflaschen) für Lebensmittelgase müssen gemäß der neuen EU-Verpackungsverordnung (PPWR) ab August 2026 über eine entsprechende Konformitätsprüfung verfügen. Die Verordnung betrifft alle neuen Gasflaschen, die in der Lebensmittelindustrie Verwendung finden.
Ab wann gibt es lebensmitteltaugliche Gasflaschen von OXYTOP?
Ab August 2026 – neu und umgerüstet.
Welche Vorteile haben Produzenten mit OXYTOP?
Mehr Sicherheit, weniger Risiko, EU-Compliance und Vertrauen bei Handelspartnern.
Ab wann gilt die neue Regelung?
Bestehende Gasflaschen dürfen bis zum August 2026 und darüber hinaus verwendet werden, müssen danach jedoch einer CE-Prüfung unterzogen werden und bei negativem Prüfbescheid deutlich sichtbar gekennzeichnet sein.
Momentan verfügen viele Gasflaschen im Lebensmittelbereich noch nicht über diese Konformitätserklärung. Dies birgt Risiken in Bezug auf Sicherheit und Haftung.
Warum sind OXYTOP Lebensmittelgasflaschen die optimale Lösung?
OXYTOP liefert schon heute Gasflaschen, die den zukünftigen gesetzlichen Anforderungen vollständig entsprechen. Vermeiden Sie Risiken – sichern Sie jetzt Ihre Konformität! Gasflaschen mit der von OXYTOP entwickelten Beschichtung schützen gesetzeskonform Konsumenten und die verwendeten Lebensmittel.
Nur geprüfte Lebensmittelverpackungen dürfen dieses Zeichen verwenden.
Das Ergebnis
Konform vs.
Nicht-Konform
Sehen Sie in unseren detaillierten Vergleichsfotos den deutlichen Unterschied zwischen gesetzeskonformen und herkömmlichen Gasflaschen. Erkennen Sie klar die Vorteile unserer Produkte.
Herkömmliche Gasflaschen
Innenansicht von herkömmlichen Gasflaschen. Oxydation führt zu Schadstoffpartikel, diese vermindern den Wert der Lebensmittel und können die Gesundheit der Konsumenten gefährden.
OXYTOP Gasflaschen
OXYTOP hat eine spezielle Beschichtung entwickelt, die das Innere von Gasflaschen zuverlässig vor Rost und Abnutzung schützt. Diese Beschichtung ist sehr elastisch, passt sich an Bewegungen und Druckunterschiede an und bleibt auch über lange Zeit stabil.
Unsere Leistungen im Überblick

Prüfung der Flaschen

Jede Flasche wird technisch überprüft, um Sicherheit und Eignung für die Lebensmittelindustrie zu garantieren.

Dokumentation aller Prüfdaten

Alle Prüfdaten, Seriennummern und Herkunftsdaten werden erfasst – für lückenlose Rückverfolgbarkeit

Zertifizierung

Freigabe nach EU-Verordnung (EG) Nr. 1935/2004. Damit sind die Flaschen eindeutig lebensmitteltauglich

Bereitstellung – Getränkehersteller, Fleischverarbeiter und Lebensmittelproduzenten erhalten sichere und zertifizierte Flaschen